- iesus Christus
- Господь Иисус Христос (1. 2 § 1 C. 1, 17).
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
Iesús Christós — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für … Deutsch Wikipedia
Christus — Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für … Deutsch Wikipedia
CHRISTUS vincit — cruce signatorum et aliorum clamor militaris olim fuit. Et quidem in quibusdam inferioris aevimaxime nummis, Crux medium nummum occupat, cum hisce ad 4. angulos characteribus, IC XC NI KA, Iesus Christus vincit. Descripsitque Gretserus in Horto S … Hofmann J. Lexicon universale
CHRISTUS — I. CHRISTUS Iesu mundi Redemptoris cognomentum. Ab Hebraeo vel Sytiaco Gap desc: Hebrew sic dictus, Ioh. c. 1. v. 42. Εὑρήκαμεν τὸν Μεςςίαν, ὅ ἐςτι μεθερμηνευόμενον, ὁ Χριςτὸς. Ubi Nounus, Σύτγενε Μεςςίαν σοφὸν εὕρομεν, ὃς θεὸς ἀνὴθ Χριςτὸς… … Hofmann J. Lexicon universale
Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum — Dieser Artikel behandelt den Titel am Kreuz Jesu Christi nach dem Neuen Testament (NT). Die ebenso abgekürzte italienische Losung Iustum necare reges Italiae beschreibt der Artikel Carbonari. INRI vom Isenheimer Altar I N R I sind die Initialen… … Deutsch Wikipedia
Jesus Christus — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησοῦς Χριστός Iēsous Christos, iɛːˈsoːs kʰrisˈtos, Jesus, der Gesalbte) ist nach dem Neuen Testament (NT) der von Gott zur Erlösung aller… … Deutsch Wikipedia
Jesus Christus im NT — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für … Deutsch Wikipedia
Laudetur Jesus Christus — (lateinisch für: „Gelobt sei Jesus Christus“) ist eine Grußformel unter katholischen Christen. Die Antwort auf diesen Gruß lautet: In aeternum! Amen. („In Ewigkeit! Amen.“). Obwohl nur noch selten verwendet, erfreut sie sich vor allem dank… … Deutsch Wikipedia
Dominus Iesus — (Latein für Der Herr Jesus) ist eine Erklärung der Kongregation für die Glaubenslehre der römisch katholischen Kirche, herausgegeben vom derzeitigen Papst Benedikt XVI. als damaligem Präfekten der Kongregation. Das Dokument, das am 6. August 2000 … Deutsch Wikipedia
IESCHRS — Iesus Christus … Abbreviations in Latin Inscriptions
Christi — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für … Deutsch Wikipedia